Datenschutzerklärung

1. Wahrung des Datenschutzes
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. us diesem Grunde verarbeiten wir personenbezogene Daten, die bei einem Besuch unserer Webseite erhoben werden, vertraulich und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Telemediengesetzes).

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Unsere Webseite kann ohne die Angabe von personenbezogenen Daten Ihrerseits verwendet werden. Eine Mitteilung von personenbezogenen Daten kann jedoch insbesondere für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge sowie Zusendung von Informationsmaterial notwendig sein. Personenbezogene Daten (einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrer Emailadresse) werden von uns nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig für einen bestimmten Zweck (z. B. für die Abwicklung einer Bestellung oder bei der Anforderung eines Newsletters) zur Verfügung stellen. Diese Daten werden nur dann ohne ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistung bzw. der Vertragsdurchführung oder zu sonstigen Zwecken, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere die Weitervermittlung Ihrer Daten an das Versandunternehmen, das wir mit der Lieferung der von Ihnen bestellten Rechnungen beauftragen. Ebenso können personenbezogene Daten über einen, außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. EG Nr. L 281 S. 31), ansässigen Auftragsdatenverarbeiter gespeichert werden. Eine weitere Einschränkung gilt für den Fall, dass wir aufgrund von zwingenden nationalen Rechtsvorschriften zur Übermittlung an staatliche Einrichtungen und Behörden verpflichtet sind.

3. Widerruf der Erlaubnis zur Verwendung personenbezogener Daten
Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft uns gegenüber per Email oder auf dem Postweg widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

4. Löschung personenbezogener Daten
Sollten Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung personenbedingter Daten widerrufen oder die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig sein, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen. Im Übrigen werden personenbezogenen Daten nur solange von uns gespeichert, wie dies für den jeweiligen und mit Ihnen abgestimmten Zweck erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, bleiben hiervon unberührt. Diese werden erst bei Ablauf der steuerrechtlichen- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

5. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sonstiger Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Webseite (ineratec.de, ineratec.com) und bei jedem Abruf einer Datei werden von unserem Server folgende Informationen erfasst: IP Adresse, Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainnamen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseite zugreifen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Daten werden allein zu statistischen Zwecken verwendet und erfolgen nur in anonymisierter Form.

6. Werbung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, werden wir diese verwenden um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen, sofern Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke gegeben haben. Wenn Sie zwar Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung gegeben haben, aber in Zukunft keine Werbung von INERATEC erhalten möchten, dann können Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann entsprechend gelöscht oder, sofern sie für Abrechnungs- und Buchungszwecke noch erforderlich sind, gesperrt.

7. „Cookies“
Auf verschiedenen Seiten unserer Webseite werden sog. Cookies eingesetzt, um unsere Webseite für Sie attraktiv zu gestalten und Ihnen deren Nutzung zu erleichtern. Mitunter ermöglichen es Cookies, dass Sie Ihre Daten nicht bei jedem Besuch unserer Webseite neu eingeben müssen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Datensätze, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Eine Vielzahl der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte entfernt (sog. Temporäre-Cookies). Einige andere Cookies bleiben auf Ihrem Rechner gespeichert, um diesen bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Der weiteren Speicherung von Cookies kann jederzeit widersprochen werden, indem Sie die Option zur Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder unter Vorbehalt Ihrer Einwilligung stellen. Sofern Sie in den Browsereinstellung die Sammlung von Cookies unter Vorbehalt der Annahme stellen, werden Sie vor dem Speichern der Cookie Datensätze über deren Auftreten informiert. Eine Speicherung wird in diesem Fall erst dann veranlasst, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Gespeicherte Cookies können von Ihnen jederzeit über die Systemeinstellungen Ihres Browsers entfernt werden. Wir weisen darauf hin, dass die Verweigerung der Speicherung von Cookies zu Einschränkungen der Funktion einiger Inhalte unseres Webangebots führen kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Webbrowsers. Bitte beachten Sie: Unsere Cookies enthalten keinen personenbezogenen Datensätze. Zugleich wird darauf hingewiesen, dass eine Zusammenführung mit von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nicht erfolgen kann.

8. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

9. Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kann man den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: http://www.google.com/privacypolicy.html. Dort lassen sich im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Hierzu bietet Google auf YouTube folgendes Tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=Q6jyvksHR2U Weitergehende Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie unter: http://www.dataliberation.org

10. Auskunftsrecht
Gemäß §§ 34 und 6 BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben.

11. Andere Webseiten
Unsere Website enthält Links auf andere Webseiten. Diese Datenschutzrichtlinie ist nur gültig für diese Webseite, bei Verlinkungen auf andere Webseiten sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien aufmerksam lesen.

12. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Im ständigen Wandel des Internets und der damit verbundenen Rechtslage werden wir auch unseren Datenschutzhinweis fortlaufend aktualisieren. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig berücksichtigen. Daher empfehlen wir, dass Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzhinweise zu informieren.

13. Fragen zum Datenschutzhinweis
Sofern Sie Fragen zu den vorgenannten Regelungen über Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbedingter Daten sowie zum vorstehenden Datenschutzhinweis haben, stehen wir Ihnen hierfür jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die im Impressum genannte Kontaktadresse.

14. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

15. Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

16. Datenschutzerklärung für die Nutzung von XING
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

17. Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy